Wir feiern mit dem Stadtmuseum. Mit dem Kulturzentrum Marinehaus und dem neugestalteten Märkischen Museum entsteht gemeinsam mit Euch das Museums- und Kreativquartier.
Am Samstag, den 21. Juni 2025, dem diesjährigen Waisenbrückentag, heißt es von 16 – 20 Uhr wieder:
umsonst & draußen
am Märkisches Ufer (gegenüber Märkisches Museum)
Waisenbrückentag 2025 – Flyer
Programm
16 – 20 Uhr
Gelato, Beats & Comic: Gestalte Deinen Kiez in einem Riesenbanner!
Gemeinsam mit der Comic-Künstlerin Aisha Franz gestalten wir ein riesiges Banner – und Ihr könnt mitmachen! Lasst Euch porträtieren, zeichnet mit oder genießt Funky-Vibes mit DJ Femdelic.
Mal davon abgesehen, könnt Ihr auch einfach mit uns ein Eis essen, Tischtennis spielen, picknicken oder mit uns über das zukünftige Marinehaus und Märkische Museum quatschen.
Musikspektakel für eine Neue Waisenbrücke am 21. Juni 2024 zur Fête de la Musique.
Rechtzeitig zum Beginn des vierten Waisenbrückentages der Allianz Neue Waisenbrücke stoppte der Regen und lies Sonnenschein folgen. So zog es noch reichlich Familien mit Kindern zum Märkischen Platz, zu unserem Musikspektakel zur Neuen Waisenbrücke.
Mit drei Ensembles der Musikschule Fanny Hensel aus der Wallstraße, dem Shanty-Chor aus Köpenick, historischen Straßenspielen vom Märkischen Museum, dem Schiff Volldampf aus dem historischen Hafen und politischen Redebeiträgen.
Paul Spies als Unterstützer einer Neuen Waisenbrücke und scheidender Direktor des Stadtmuseums Berlin, freute sich über das anhaltende Engagement der Allianz Neue Waisenbrücke und ermutigte zur Fortsetzung der Aktivitäten.
21. Juni 2023 zur Fête de la Musique: Ein Chorspektakel zur Neuen Waisenbrücke
»Über 7 Brücken musst Du gehn«
Wir feiern zur Fête de la Musique die Vielfalt und den Gestaltungswillen der Zivilgesellschaft. Unser Programm mit drei Chören und zwei Ensembles der Musikschule Fanny Hensel startet um 18.00 Uhr und geht bis 21.00 Uhr.
Außerdem bieten wir ein informatives und spielerisches Rahmenprogramm für die ganze Familie: mit historischen Straßenspielen des Märkischen Museums, visionären Quartiersplänen der TU Berlin oder der großen Leonardo-Brücke des Stadtteilzentrums Kreativhaus.
18.00 Uhr
Das Blechbläserensemble der Musikschule Fanny Hensel
Weitere Details zum Ablauf sowie die angefragten bzw. zugesagten Teilnehmer:
18:00 Uhr
Eröffnung und Begrüßung durch die Allianz Neue Waisenbrücke
Moderation des Abends: Wolfgang Maennig, Historischen Hafen Berlin Grußwort zu unserem Waisenbrückentag: Paul Spies, Direktor des Stadtmuseums Berlin
Unsere Chöre und Musikbeiträge:
Musikschule Fanny Hensel: Das Blechbläserensemble
Shanty-Chor Köpenick, 1. Set
Musikschule Fanny Hensel: Das Streicherquartett „Die Wallstreicher“
Chor der St.-Thomas- Kirchengemeinde Berlin Mitte
FannyLuise-Ensemble
Shanty-Chor Köpenick, 2. Set
Unser Gastredner im Programmverlauf: Dr. Almut Neumann, Bezirksstadträtin Berlin Mitte, (Bündnis 90/Die Grünen) Dr.-Ing. Stefan Lehmkühler, Sprecher CC-Central, Changing Cities e.V. Lucas Schaal (MdA), direktgewählter CDU-Abgeordneter für den Wahlkreis Mitte II
21.00 Uhr
Programmende
Die Allianz Neue Waisenbrücke freut sich auf ein gemeinsam heiteren Abend mit Euch und Ihnen!
Siehe auch das offizielle Programm der Fête de la Musique:
Liebe Anwohner, Freunde und Freundinnen der Luisenstadt, wir laden Sie ein zu einem Chorspektakel zur Neuen Waisenbrücke. Umsonst und draußen am Mittwoch, 21. Juni 2023, dem Tag der Fête de la Musique 2023.
Unser Motto
»Über 7 Brücken musst Du geh’n«
Flyer Einladung zum Brückentag 2023 – Cover – Klick zum Lesen/Download
Es gibt schönen Chorgesang und Schiffermusik mit maritimem Einschlag. Der Shanty Chor hat für uns extra ein Waisenbrückenlied komponiert! Sie finden den Liedtext am Ende dieses Beitrages.
Am Mittwoch, 21. Juni 2023, von 18.00 bis 22.00 Uhr
Wo
Märkischer Platz, 10179 Berlin Mitte
Vor dem Märkischen Museum zwischen Wallstraße 57 und bis zur Ecke »Am Köllnischen Park«.
Weiteres Rahmenprogramm
Informative und spielerische Aktionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Mit historischen Straßenspielen vom Märkischen Museum, visionäre Quartierspläne der TU Berlin oder der großen Leonardobrücke vom Kreativhaus.
Und für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Veranstalter: Allianz Neue Waisenbrücke.
Zur Information
Unsere Quartiere in der Luisenstadt brauchen die Wiederherstellung der historisch gewachsenen und idealen Verbindung über die Spree. Mit einer Neuen Waisenbrücke für den Fuß- und Radfahrverkehr. Als Ziel schon lange beschlossen: Gefordert ist die Aufnahme der konkreten Planung.
Wir freuen uns auf den 21. Juni 2023 mit Euch.
Das genaue Ablaufprogramm wird gerade noch abgestimmt.
Letzte Aktualisierungen finden Sie hier auf unserer Website: www.AllianzNeueWaisenbruecke.de
Shanty Chor Köpenick Gruppenbild – Klick für eine Großansicht
Das »Waisenbrückenlied« des Shanty Chors Treptow
»Neue Waisenbrücke – möge der Senat sich eilen«!
Zum Anschauen dieses und alle anderen Videos auf unserer Website bitte einmalig YouTube Cookies akzeptieren.